Praxisprojekt: A/B-Test mit PHP

Zum Kurs

Der A/B-Test ist eine der wichtigsten Testmethoden im Online-Marketing. Im Allgemeinen werden zwei Varianten eines
Systems miteinander verglichen, um zu untersuchen, welche Variante davon eine bestimmte Nutzerreaktion steigert.

In der Praxis wird diese Methode oft auch in der Webentwicklung eingesetzt. Dabei unterscheidet sich Seite A
leicht von Seite B und Besucher bekommen eine der beiden Varianten angezeigt. Das geschieht randomisiert, sodass
zwei möglichst vergleichbare Gruppen entstehen, deren Reaktionen beobachtet werden.

Dieser Kurs zeigt an einem praktischen Beispiel, wie A/B-Tests mit PHP aussehen können:

1. Das zu optimierende PHP-Beispiel wird gesichtet und analysiert
2. Programmierung eines einfachen A/B-Tests inklusive Auswertung
3. Vermittlung der mathematischen Grundlagen, die den Rahmen des Tests setzen
4. Weitere Optimierungen des Tests mithilfe von mathematischen Grundlagen
5. Umsetzung in PHP

Der große Praxisbezug im Kurs soll den Teilnehmer erfolgreich an A/B-Tests heranführen. Nach diesem Kurs haben
die Teilnehmer nicht nur die mathematischen Grundlagen der Theorie verstanden, sondern sind auch in der Lage solche
Tests selbstständig durchführen zu können.

Zum Kurs