Die ultimative JavaScript Masterclass vom Anfänger zum Profi

Zum Kurs

Die in der Webentwicklung grundlegende Programmiersprache JavaScript ermöglicht es HTML-Seiten dynamischer zu gestalten, sodass sie zum Beispiel Inhalte nachladen,
generieren, verändern oder Benutzerinteraktionen auswerten. Daher eignet sich JavaScript unter anderem dazu, um Animationen, Buttons oder Formulare auf Webseiten umzusetzen.

Dieser Kurs setzt sich aus 37 Stunden Video-Lektionen, neun Artikeln und vielen Übungen zusammen und richtet sich sowohl an Einsteiger ohne jede Vorerfahrungen als auch Entwickler, die ihr Repertoire erweitern möchten. Im Laufe des Kurses werden folgende Themen absolviert:

JavaScript Grundlagen und fortgeschrittene JavaScript Features:

Nach diesen Grundlagen werden tiefergehende Funktionalitäten vermittelt, um Seiten noch
dynamischer und interaktiver zu gestalten. Hierfür schauen wir uns folgende Gebiete an:

### Moderne JavaScript-Features (ES6 bis ES10)

Der standardisierte Sprachkern von JavaScript ist als ECMAScript (ES) spezifiziert. Die Version ES6 bringt funktionelle
Fortschritte und verbesserte Features mit sich, darunter eine Syntax, wie sie in klassenbasierten
Programmiersprachen besteht. Dieser Kurs behandelt alle wesentlichen Features von ES6 bis ES10 wie:

### Serverseitiges JavaScript mit Node.js

Zusätzlich lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Node.js kennen: Node.js erlaubt es
JavaScript-Code außerhalb des Webbrowsers auf einer plattformübergreifenden Laufzeitumgebung auszuführen. Diese Umgebung ist
single-threaded und eignet sich zudem besonders für Echtzeit-Anwendungen - Einsatz findet sie vor allem bei skalierbaren, serverseitigen oder auch Netzwerkanwendungen.
Die Teilnehmer lernen nicht nur die Vorteile von Node.js und die Unterschiede zwischen Node.js und der Ausführung von JavaScript im
Browser kennen, sondern auch die Erstellung eines eigenen Webservers und die Ansteuerung von APIs.

Über den ganzen Kurs hinweg werden die Teilnehmer anhand von Übungsaufgaben und praxisnahen Beispielen angeregt, sich aktiv mit JavaScript auseinanderzusetzen und auch durch eigene Erfahrungen zu lernen. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer schließlich eine Vielzahl an Problemstellungen mit JavaScript lösen und erhalten ein Zertifikat, das von Udemy bereitgestellt wird.

Zum Kurs