Der komplette MongoDB Kurs: Vom Einsteiger zum Profi

Zum Kurs

Dieser Kurs bringt den Teilnehmern das bekannteste NoSQL-Datenbankmanagementsystem MongoDB bei. MongoDB ist in der besonders performanten Programmiersprache C++ geschrieben und verfolgt einen nicht-relationalen Ansatz, verwendet also keine Tabellenschemata: verschiedene Daten dürfen unterschiedliche Strukturen aufweisen und müssen nicht umstrukturiert werden.

Der Kurs vermittelt ausgehend von den grundlegenden CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) hin zu
Embedded Documents auch komplexe DataScience-Auswertungen mit Hilfe der Aggeregations-Pipeline.

Didaktisch ist dieser Kurs für ein breites Publikum konzipiert: durch den niedrigschwelligen Einstieg werden besonders auch Anfänger mitgenommen.

Insgesamt erwerben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Inhalten:

Der Lernerfolg der Teilnehmer wird durch zahlreiche praxisnahe Übungsaufgaben unterstützt, die dazu anleiten das neue Wissen einzuprägen und auch komplexe Inhalte durch praktische Auseinandersetzung anzueignen. So werden Daten aus Raketenstarts von SpaceX in einer eigenen kleinen Beispieldatenbank ausgewertet und eine Umkreissuche nach GPS-Koordinaten durchgeführt. Daneben erfahren die Teilnehmer praktische Tipps, zum Beispiel wie Rundungsfehler vermieden werden können.

Zum Kurs