Python ist eine sehr einsteigerfreundliche Programmiersprache mit einer leicht lesbaren Syntax.
Gleichzeitig ist Python auch sehr mächtig und kommt in unzähligen Anwendungsgebieten zum Einsatz, darunter
Internet of Things, Webserver, wissenschaftliches Rechnen, numerisches Programmieren und vieles mehr.
Dieser Kurs zeichnet sich durch einen niederigschwelligen und unkomplizierten Einstieg in die Welt der Programmierung aus.
Bevor Python auf den Computern der Teilnehmer installiert wird, werden die ersten Schritte auf try.jupyter.org unternommen,
einer Plattform, die das Programmieren im Internet ermöglicht. So können die Teilnehmer bereits nach 15 Minuten ihr erstes Programm schreiben.
Später werden natürlich Python 3 und weitere benötigte Tools auch auf dem Computer installiert.
Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Konzepte von Python, darunter zum Beispiel:
- Einfache Programme
- Listen
- List Comprehensions
- Unterschied zwischen Strings, Integer und Float
- Funktionen
- Lambda-Funktionen
- Objektorientierung
- Abfangen von Fehlern
Das Wissen wird dabei stets anhand von konkreten Programmbeispielen vermittelt. So lernen
die Teilnehmer ihr neues Wissen auch direkt in die Tat umzusetzen.