SQL (Structured Query Language) ist eine Datenbanksprache mit einer relativ einfach aufgebauten Syntax.
Mit ihr können Datenstrukturen in relationalen Datenbank definiert und strukturierte Daten erstellt, bearbeitet oder durchsucht werden.
In diesem Kurs wird der sorgfältige Umgang mit dem Datenbanksystem MySQL auf effiziente Weise vermittelt. Zu den wesentlichen Kursinhalten zählen:
Über die Grundlagen hinaus lernen die Teilnehmer unter anderem wie man Auswertungen erstellt und wie eine Datenbank
bei umfangreichen Daten performant genutzt werden kann.
Besonders hervorzuheben ist bei diesem Kurs die Vielzahl an Praxisbeispielen, mit denen die Themen eingängig vermittelt werden.
Überdies wird nach jedem theoretischen Inhalt eine passende Aufgabe gestellt,
damit die Teilnehmer ihr neues Wissen auch einüben können.
Da die Sprache SQL standardisiert ist, können die Teilnehmer im Anschluss an diesen Kurs ihre Fähigkeiten problemlos auch auf
andere Datenbanksysteme wie Oracle-, Microsoft SQL Server, SQLite oder PostgreSQL
übertragen.